Die Kudelski-Aktie verzeichnete am heutigen Vormittag einen erheblichen Kursrückgang. Im SIX SX-Handel fiel das Wertpapier des Schweizer Sicherheitsunternehmens um 09:28 Uhr um 4,9 Prozent auf 1,26 CHF. Dieser Rückschlag reiht sich in die negative Entwicklung der vergangenen Wochen ein, in denen die Aktie bereits einen Monatsverlust von knapp 15 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 69,1 Millionen Euro gehört der Anbieter digitaler Sicherheitssysteme aktuell zu den kleineren Werten im Technologiesektor.


Analysten bleiben skeptisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kudelski?


Die jüngste Kursentwicklung spiegelt die anhaltende Skepsis der Finanzexperten wider. Von den drei Analysten, die das Unternehmen beobachten, stufen zwei die Aktie als "Underperform" oder "Verkaufen" ein, während nur ein Experte eine neutrale Haltung vertritt. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 1,437 CHF zwar etwa 10,5 Prozent über dem aktuellen Niveau, doch die Fundamentaldaten bleiben problematisch. Besonders die schwache Gewinnentwicklung pro Aktie und die wiederholt nach unten korrigierten Umsatzerwartungen belasten die Aussichten des Unternehmens, das trotz niedriger Bewertungskennzahlen wie einem KUV von 0,18 weiterhin unter Druck steht.


Kudelski-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kudelski-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Kudelski-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kudelski-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kudelski: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...