Die Kudelski-Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen weiteren Rückgang von 1,73 Prozent und notierte bei 1,275 EUR. Der Wert des Schweizer Sicherheitstechnologie-Unternehmens setzt damit seinen negativen Trend fort, nachdem bereits in den vergangenen vier Wochen ein deutliches Minus von 17,91 Prozent zu verbuchen war. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 65,6 Millionen Euro bei 51,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Ausblick auf die Jahreshauptversammlung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kudelski?


Anleger richten nun ihren Blick auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 17. April 2025. Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt der Wert mit einem Plus von 36,67 Prozent noch deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 43,14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Kudelski-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kudelski-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Kudelski-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kudelski-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kudelski: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...