Kraft Heinz Aktie: Neuer Ärger droht?
Die Kraft Heinz Aktie konnte sich in der vergangenen Woche leicht erholen, nachdem sie erst kürzlich ihr 52-Wochen-Tief erreicht hatte. Mit einem Zuwachs von 1,66 Prozent in den letzten sieben Handelstagen notierte der Kurs des Lebensmittelkonzerns am Freitag bei 27,82 Euro, was einem minimalen Tagesverlust von 0,16 Prozent entspricht. Der Wert liegt damit nur 3,23 Prozent über dem am 24. März 2025 erreichten Jahrestief von 26,95 Euro, während das 52-Wochen-Hoch von 36,16 Euro aus dem April 2024 weiterhin mehr als 23 Prozent entfernt bleibt.
Die jüngste Kursstabilisierung erfolgt nach einer längeren Schwächephase - seit Jahresanfang hat der Titel bereits 7,25 Prozent eingebüßt, während auf Jahressicht sogar ein Minus von 18,76 Prozent zu Buche steht. Auffällig ist auch, dass die Aktie mit fast 8 Prozent deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet. Zugleich weist der RSI-Wert von 84,5 auf eine technische Überkauftheit hin, was kurzfristig für Gewinnmitnahmen sorgen könnte.
Analysten bleiben zurückhaltend und senken Kursziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Die Mehrheit der Marktexperten bleibt gegenüber dem Nahrungsmittelkonzern verhalten. Von den 23 Analysten, die den Titel beobachten, empfehlen rund 70 Prozent ein "Halten" der Aktie, während nur etwa 17 Prozent zum Kauf raten und 13 Prozent sogar den Verkauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 32,63 Euro, was ein Potenzial von knapp 8 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt. Allerdings wurden die Kursziele in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert.
Fundamentale Daten zeichnen ein gemischtes Bild des Unternehmens. Einerseits erscheint die Bewertung mit einem KGV von 12,13 für 2025 attraktiv, und auch die vierteljährliche Dividende von 0,40 US-Dollar bietet Anlegern eine solide Rendite. Andererseits bereitet die finanzielle Situation des Konzerns den Analysten Sorge. Sowohl die Umsatzprognosen als auch die Gewinnerwartungen wurden in den vergangenen Monaten deutlich nach unten revidiert, was auf anhaltende operative Herausforderungen hindeutet.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...