Das Technologieunternehmen erhält bedeutende Fördermittel der US-Armee und einen 14-Millionen-Dollar-Auftrag für innovative Bildgebungslösungen im Militärsektor


Kopin Corporation hat in den letzten Wochen bedeutende Verträge und Fördergelder erhalten, die seine Position im Verteidigungssektor stärken. Die Aktie schloss am Donnerstag bei 1,30 Euro, was einem Rückgang von mehr als 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kurs sich mit einem Abstand von über 142 Prozent deutlich vom 52-Wochen-Tief erholt hat, das im September 2024 erreicht wurde.


Am 26. März 2025 gab Kopin den Erhalt von Fördermitteln der US-Armee bekannt. Diese sind für die Entwicklung von transparenten, erweiterten Realitäts-Displayprototypen (XR) vorgesehen. Die sogenannten Off-the-Visor-Systeme (OTV) sollen die Lageerfassung auf dem Gefechtsfeld verbessern, indem sie hellere und energieeffizientere Displays mit erhöhtem Sehkomfort bieten. Die ersten Prototypen stehen bereits für Demonstrationen bereit. Zukünftig plant das Unternehmen Erweiterungen, darunter Farbmikro-LED- und KI-gestützte NeuralDisplay™-Technologien.


Millionenauftrag für thermische Bildgebungssysteme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kopin?


Am 17. März sicherte sich Kopin einen 14-Millionen-Dollar-Auftrag von einem führenden Verteidigungsauftragnehmer. Der Auftrag umfasst maßgeschneiderte thermische Bildgebungssysteme, die die Zielerfassung unter schwierigen Bedingungen verbessern sollen – etwa bei Nachteinsätzen oder durch Hindernisse wie Rauch oder Nebel. Diese Bestellung ist Teil eines mehrjährigen Produktionsprogramms und baut auf Kopins Erfahrung auf, bereits mehr als 400.000 missionskritische Lösungen für verschiedene Verteidigungsplattformen geliefert zu haben.


Vom 16. bis 18. März nahm Kopin außerdem an der 37. jährlichen Roth-Konferenz teil. CEO Michael Murray traf sich während der Veranstaltung mit Investoren, um die Wachstumsstrategien und technologischen Fortschritte des Unternehmens zu erörtern. Obwohl die Aktie seit Jahresbeginn über 5 Prozent verloren hat, zeigt die technische Entwicklung auch positive Signale: Der Kurs liegt mit fast 28 Prozent deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen längerfristigen Aufwärtstrend hindeuten könnte.


Die jüngsten Verträge und Fördermittel unterstreichen Kopins strategischen Fokus auf die Entwicklung fortschrittlicher optischer und Display-Technologien für Verteidigungsanwendungen. Das Unternehmen ist durch seine Innovationen gut positioniert, um den sich wandelnden Anforderungen moderner Kriegsführung gerecht zu werden und die Lageerfassung sowie operative Effektivität für Militärpersonal zu verbessern.


Kopin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kopin-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Kopin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kopin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kopin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...