Die Konica Minolta Aktie setzte am 24. März 2025 ihren Abwärtstrend fort und verzeichnete einen Rückgang von 0,83 Prozent auf 3,244 EUR (Stand: 15:22 Uhr). Diese negative Entwicklung reiht sich in den monatlichen Trend ein, bei dem das Wertpapier des japanischen Technologieunternehmens innerhalb der letzten 30 Tage bereits 3,01 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt die Aktie mit einem Plus von 8,52 Prozent über dem Vorjahreswert und notiert derzeit 34,17 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Fundamentaldaten weiterhin stark

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Konica Minolta?

Bemerkenswert bleiben die fundamentalen Kennzahlen des in den Bereichen digitaler Arbeitsplatz, professioneller Druck und Gesundheitswesen tätigen Konzerns. Mit einem aktuellen KGV von etwa 0,36 und einem KUV nahe 0 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 165,79 EUR, was auf eine solide operative Geschäftsentwicklung hindeutet.

Anzeige

Konica Minolta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Konica Minolta-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Konica Minolta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Konica Minolta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Konica Minolta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...