Kobrea Exploration untersucht 733 Quadratkilometer in Mendoza mit Helikopter-Messungen. Ziel ist die Identifizierung verborgener Kupfervorkommen unter der Oberfläche.

Kobrea Exploration sorgt für Bewegung! Das Unternehmen hat jetzt eine umfassende Flugvermessung seiner Kupferprojekte im Westen Argentiniens gestartet. Was steckt dahinter und was erhofft man sich davon?

Jagd nach dem Kupfer-Schatz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kobrea Exploration?

Seit dem 22. April 2025 surren die Helikopter über den Western Malargüe Copper Projects in der Provinz Mendoza. Dabei handelt es sich nicht um irgendein kleines Gebiet – Kobrea hat hier Rechte an insgesamt 733 Quadratkilometern erworben. Eine gewaltige Fläche, auf der das Unternehmen große Porphyr-Kupfer-Vorkommen vermutet.

Mit der aktuellen Mission sollen nun Nägel mit Köpfen gemacht werden. Über 2.245 Kilometer werden per Helikopter magnetische und radiometrische Daten gesammelt. Das Ziel: Ein klareres Bild der bekannten Porphyr-Systeme wie El Perdido und El Destino zu bekommen. Bisher stützte man sich stark auf das, was an der Oberfläche und via Satellit sichtbar war.

Blick unter die geologische Decke

Doch was, wenn die wahren Schätze verborgen liegen? Genau hier kommt die neue Technik ins Spiel. Die geophysikalischen Messungen sollen helfen, Strukturen und Alterationen im Gestein aufzuspüren, die eben nicht sofort ins Auge fallen – etwa weil sie von jüngeren Gesteinsschichten überdeckt sind. James Hedalen, der Chef von Kobrea, betont, wie wichtig diese Daten für die Erschließung weiterer Ziele in diesem aussichtsreichen Gebiet sind.

Besonders spannend wird es bei Zielen wie El Destino. Hier vermutet man ein großes hydrothermales System, das teilweise unter jüngeren Gesteinen verschwindet. Die Magnetik-Messungen sollen nun quasi einen Blick unter diese Decke werfen. Die radiometrischen Daten wiederum helfen, Zonen mit Kalium-Alterationen – ein wichtiger Hinweis auf solche Systeme – genauer zu kartieren. Man darf gespannt sein, welche Ergebnisse diese aufwendige Suche aus der Luft liefern wird.

Anzeige

Kobrea Exploration: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kobrea Exploration-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Kobrea Exploration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kobrea Exploration-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kobrea Exploration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...