Die Aktie des führenden Freizeitfahrzeugherstellers Knaus Tabbert kämpft weiterhin mit einer schwachen Kursperformance. Der aktuelle Kurs liegt bei 13,40 EUR (Stand: 05. März 2025, 09:06 Uhr) und verzeichnete zum Vortag einen leichten Rückgang von 0,07 Prozent. Im Monatsvergleich hat das Papier mittlerweile 6,16 Prozent an Wert verloren, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 67,31 Prozent besonders besorgniserregend ausfällt. Trotz dieser Entwicklung notiert die Aktie derzeit immerhin 17,91 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Ergebnispräsentation steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?


Für den 31. März 2025 hat Knaus Tabbert die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Interessant für Anleger: Mit einem aktuellen KGV von 5,13 für 2025 und einem niedrigen KUV von etwa 0,10 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien derzeit günstig. Die Marktkapitalisierung des niederbayerischen Unternehmens beläuft sich aktuell auf 136,6 Millionen Euro.


Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...