Die Aktie des Halbleiterausrüsters KLA-Tencor verzeichnete am 19. März 2025 einen Kursanstieg von 1,24 Prozent auf 656,85 Euro. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur allgemein verhaltenen Nachfrage am Markt, die sich noch am Vortag in einem leichten Verlust von 0,21 Prozent widerspiegelte. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs damit um 8,05 Euro über dem Schlusskurs des letzten Handelstages liegt. Dennoch bleibt zu beachten, dass die Aktie auf Monatssicht einen Rückgang von 5,28 Prozent verbucht, während sie im Jahresvergleich ein Plus von 2,41 Prozent aufweist.

Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KLA-Tencor?

Mit einer Marktkapitalisierung von 87 Milliarden Euro zählt KLA-Tencor zu den Schwergewichten im Technologiesektor. Die aktuelle Kursentwicklung platziert die Aktie 13,98 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch weiterhin 25,98 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,58 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei etwa 31,60 liegt.

Anzeige

KLA-Tencor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KLA-Tencor-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten KLA-Tencor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KLA-Tencor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KLA-Tencor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...