Nach einem turbulenten Jahr scheint sich für den Investmentgiganten KKR endlich der Wind zu drehen. Die Aktie des Private-Equity-Spezialisten hat in den letzten 30 Tagen beeindruckende 22% zugelegt – doch können die jüngsten Quartalszahlen diesen Aufschwung nachhaltig stützen?

Erholung mit Fragezeichen

Trotz der deutlichen Erholung bleibt KKR noch weit von seinen Höchstständen entfernt. Das jüngste Hoch von 161 Euro aus dem Januar 2025 liegt aktuell noch rund 36% über dem Kursniveau. Interessant ist die Bewertung: Mit einem KGV von 33,8 wird KKR deutlich höher gehandelt als die Hälfte der US-Unternehmen. Doch was rechtfertigt diese Prämie?

Morgan Stanley zeigt sich vorsichtig optimistisch und erhöhte das Kursziel kürzlich von 114 auf 120 Dollar bei gleichbleibender "Equal-Weight"-Einstufung. Die Analysten scheinen damit die Erwartungen an eine zukünftige Gewinnsteigerung von 24% pro Jahr in den nächsten drei Jahren zu stützen.

Starke Quartalszahlen als Treiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KKR?

Der jüngste Aufschwung wurde durch überraschend gute Q1-Zahlen befeuert:

  • Verwaltetes Vermögen (AUM) stieg auf 526 Mrd. Dollar (+11,8% im Jahresvergleich)
  • Gebührenerträge legten um 23% auf 823 Mio. Dollar zu
  • Operatives Ergebnis wuchs um 15,6% auf 1,1 Mrd. Dollar

Besonders bemerkenswert: KKR sitzt auf einer beachtlichen Kriegskasse von 116 Mrd. Dollar in bar – ein beträchtliches Pulver für Investitionen in diesem unruhigen Marktumfeld. Die jüngste Partnerschaft mit Capital Group zur Lancierung öffentlich-privater Investmentfonds unterstreicht die expansive Strategie.

Langfristiger Test steht noch aus

Während die kurzfristigen Signale positiv sind, bleibt die entscheidende Frage: Kann KKR seine ambitionierten Wachstumsziele tatsächlich umsetzen und damit die hohe Bewertung rechtfertigen? Der nächste Prüfstein kommt am 5. August mit der Vorlage der nächsten Quartalszahlen. Bis dahin dürften Anleger die Entwicklung der Asset-Management-Sparte und die Investitionsaktivitäten genau im Blick behalten.

Anzeige

KKR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KKR-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten KKR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KKR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KKR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...