Die norwegische Elektronikfertigungsgesellschaft Kitron ASA verzeichnete heute einen signifikanten Kursrückgang. Am 18. März 2025 fiel die Aktie um 2,65% auf 4,254 EUR, was einem Minus von 0,116 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser Rückgang erfolgt trotz einer sonst positiven Entwicklung in den letzten Wochen. Auf Monatssicht konnte der Wert beachtliche 24,35% zulegen, während die Jahresperformance sogar ein Plus von 37,35% aufweist. Aktuell notiert die Aktie 45,18% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 22,24% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kitron ASA?


Die Marktkapitalisierung des in Norwegen ansässigen Unternehmens beträgt derzeit 871,7 Millionen Euro bei 198,9 Millionen ausstehenden Aktien. Für das Geschäftsjahr 2025 plant Kitron ASA eine Dividende von 0,35 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,78% entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 19,65 angegeben.


Kitron ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kitron ASA-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Kitron ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kitron ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kitron ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...