Keyence Aktie: Marktdynamiken im Stillstand
27.03.2025 | 00:20
Der japanische Technologiekonzern erweitert sein Portfolio im Bereich Industrieautomation mit KI-gestützten Lösungen und präzisen Messsystemen für intelligente Fertigung.
Keyence hat kürzlich mehrere neue Produkte zur Verbesserung von Fertigungsprozessen vorgestellt. Am gestrigen Mittwoch schloss die Aktie bei 374,10 Euro, womit sie rund 16 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 443,00 Euro liegt, das im September 2024 erreicht wurde. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier einen Rückgang von 5,43 Prozent.
Das Unternehmen präsentierte am 24. März 2025 den High-Resolution Case Coder der CC-1000 Serie, der präzise und effiziente Kodierungslösungen für die Verpackungsindustrie bietet und damit auf die wachsende Nachfrage nach Genauigkeit bei der Produktkennzeichnung eingeht.
Zwei Wochen zuvor, am 10. März, führte Keyence gleich mehrere Neuentwicklungen ein. Die Safety Light Curtain GL-V Serie verbessert die Maschinensicherheit durch Erkennung von Objekten in Gefahrenbereichen und beugt so potenziellen Unfällen in Produktionsumgebungen vor. Der Handheld Computer BT-A600 Serie bietet robuste Datenerfassungsfunktionen und ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene operative Arbeitsabläufe.
Hochpräzise Messtechnik und KI-gestützte Automatisierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keyence?
Ebenfalls am 10. März stellte das Unternehmen den 3D-Scanner CMM VL-800 Serie vor, der hochgeschwindigkeits- und hochpräzises 3D-Scanning ermöglicht und so genaue Messungen und Inspektionen für Qualitätskontrollprozesse gewährleistet. Die AI Navigation RPA RK Serie nutzt künstliche Intelligenz zur Optimierung der robotergestützten Prozessautomatisierung und verbessert damit die betriebliche Effizienz in dynamischen Fertigungsumgebungen.
Zur Neutralisierung statischer Elektrizität bei empfindlichen elektronischen Komponenten führte Keyence außerdem den High-Accuracy High-Speed Sensing Ionizer SJ-Q Serie ein, der eine präzise und schnelle Ionisierung bietet und somit die Produktintegrität während der Fertigung sicherstellt.
Vom 1. bis 3. April 2025 wird Keyence an der PMTS 2025 Fachmesse in Cleveland, USA, teilnehmen. Dies bietet dem Unternehmen die Gelegenheit, seine neuesten Technologien zu präsentieren und sich mit Branchenexperten auszutauschen.
Keyence-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keyence-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Keyence-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keyence-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Keyence: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...