Die Keyence Corporation verzeichnete am vergangenen Handelstag einen leichten Kursanstieg von 0,03% auf 378,10 EUR (Stand: 22. März 2025). Der japanische Spezialist für Fabrikautomatisierungslösungen zeigt damit eine kurzfristige Stabilisierung, nachdem die Aktie im Monatsvergleich um 1,52% nachgegeben hatte. Besonders auffällig bleibt jedoch die schwache Jahresperformance mit einem Minus von 14,04%. Aktuell notiert das Wertpapier zwar 11,47% über seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber immer noch 17,28% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keyence?

Die Marktkapitalisierung des Technologieunternehmens beträgt derzeit 92,1 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 36,98 prognostiziert, während das KUV für 2024 bei 17,49 lag. Der Cashflow pro Aktie wurde zuletzt mit 1.595,00 EUR angegeben, was bei 243,2 Millionen ausstehenden Aktien auf die solide Finanzlage des Unternehmens hindeutet.

Anzeige

Keyence-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keyence-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Keyence-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keyence-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Keyence: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...