Die japanische Kawasaki Heavy Industries verzeichnete am 12. Dezember einen Kursrückgang von 1,97 Prozent auf 41,15 EUR. Der Industriekonzern, der in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energielösungen und Robotertechnik tätig ist, gab kürzlich bekannt, dass das japanisch-australische Demonstrationsprojekt zur Wasserstoffversorgungskette überarbeitet wird. Trotz des aktuellen Rückgangs konnte die Aktie im vergangenen Monat um beachtliche 17,64 Prozent zulegen.


Finanzielle Entwicklung


Mit einer Marktkapitalisierung von 6,9 Milliarden EUR und einem KGV von 32,98 für das Jahr 2024 zeigt das Unternehmen solide Fundamentaldaten. Der aktuelle Kurs liegt zwar 4,88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, befindet sich aber weiterhin 68,42 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Anzeige

Kawasaki Heavy Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kawasaki Heavy Industries-Analyse vom 13. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Kawasaki Heavy Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kawasaki Heavy Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kawasaki Heavy Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...