
Kaufkraftverlust ausgeschlossen - Nominierung zum Zertifikat des Monats V
14.03.2022 | 12:11
RCB emittiert ein Bonus-Zertifikat mit fixem Zinskupon. Und vollem Inflationsausgleich. Als Basiswert dient der Sachwert Aktie in Form von Europas Leitindex EuroStoxx50 - Europa Inflations Bonus&Sicherheit 5 AT0000A2VYC8
Im Februar erreichte die US-Inflation einen Wert von 7,9 Prozent . Das ist die höchste Rate seit 40 Jahren. Im Euroraum hatten wir ein Plus von 5,8 Prozent. Nicht erst seit dem Ukraine-Feldzug Russlands sehen wir uns mit Inflationsraten konfrontiert, die eindeutig über den Zielmarken von EZB und FED mit rund 2,0 Prozent liegen. Abseits ao Faktoren wie unterbrochener Lieferketten sind es Reglobalisierung, Fachkräftemängel im Westen und auch anziehende (Personal)Kosten im einst deshalb bevorzugtem Osten (bis nach China), die den zuvor gesehenen (Produktions-)Kostenvorteil schmelzen lassen - und die Preise damit strukturell erhöhen.
Viele Anleger, die sich gegen Kaufkraftverluste absichern wollen, setzen auf Sachwerte wie Aktien. Was sich langfristig betrachtet auch als richtige Strategie herausstellte: Seit 1900 lag die reale Rendite des US-Aktienmarktes bei etwas über 5 Prozent - nach Abzug der Inflationsrate. Für den Zeitraum seit 1970 liegt dieser Wert mit 5,5 Prozent sogar einen Tick höher. Europäische Studien kommen auf ähnlich Ergebnisse. Diese Grundidee - Aktien bewahren Anleger für inflationsbedingtem Kaufkraftverlust - verpackt die RCB in eine Neuemission, als Bonus-Zertifikat ... mit einem bei diesen Produkten unüblichem fixen (realem!) Zinskupon.
So funktioniert’s.
Das Bonus-Zertifikat Europa Inflations Bonus&Sicherheit 5 bietet Anleger:innen während der fünfjährigen Laufzeit einen fixen Zinskupon von 0,5 Prozent p.a. - dazu wird die jährliche Inflationsrate der Eurozone als Zusatz-Kupon ausgeschüttet. Was unterm Strich einer realen Rendite von 0,5 Prozent - nach Kaufkraftverlust - entspricht. Zum Vergleich: eine deutsche fünfjährige Staatsanleihe weist mit dem Februar-Inflationswert eine negative Realrendite von 5,8 Prozent auf. Diese realen 6,3 Prozent tauschen Anleger:innen gegen ein stark abgemildertes Aktienmarktrisiko. Denn als Basiswert des Bonus-Zertifikats fungiert der europäische Aktienleitindex EuroStoxx 50. Abgemildert, da eine Barriere von 49% des Startwerts eingebaut ist. Solange diese während der Laufzeit nicht erreicht wird, erhalten Anleger:innen auch, neben der Zinskupons, 100% der Nominale zurück. Andernfalls wird die Indexveränderung entsprechend abgezogen.
INFO Europa Inflations Bonus&Sicherheit 5
ISIN: AT0000A2VYC8
Emittent: RCB
Produkt: Bonus-Zertifikat
Typ: mit Kupon
Nominale: 1000 Euro
Basiswert: EuroStoxx50
Zeichnungsfrist: bis 06.04.2022
Zinskupon: 0,5% p.a.
Kupontyp: fix
Zusatz-Kupon: jährliche positive Änderungsrate des HVPI - Gesamtindex ohne Tabak für den Euroraum
Erster Bewertungstag: 07.04.2022
Letzter Bewertungstag: 02.04.2027
Barriere: 49% des Startkurses
Barrierebeobachtung: durchgehend
Tilgung: Bar