iRobot Aktie: Schleuderfahrt ins Ungewisse?
28.03.2025 | 04:50
Der Roboterstaubsauger-Hersteller iRobot durchlebt aktuell eine der schwierigsten Phasen seiner Unternehmensgeschichte. Die Aktie verzeichnete gestern einen weiteren Rückschlag und schloss mit einem Minus von 6,59 Prozent bei 3,12 USD. Besonders alarmierend: Innerhalb des letzten Monats hat das Papier einen erschütternden Wertverlust von 57,20 Prozent erlitten. Der einstige Pionier der Haushaltsrobotik mit seinem Flaggschiffprodukt Roomba scheint bei Anlegern zunehmend an Vertrauen zu verlieren. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch knapp 95 Millionen Euro ist das Unternehmen inzwischen meilenweit von seiner einstigen Bewertung entfernt.
Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?
Trotz der verheerenden Kursentwicklung zeigen sich Finanzexperten überraschend optimistisch. Drei Analysten, die das Unternehmen aktuell beobachten, geben im Durchschnitt ein Kursziel von 11,47 USD aus – was einem enormen Aufwärtspotenzial von über 267 Prozent entspricht. Die Einschätzung lautet einheitlich "Halten". Bemerkenswert ist dabei die geringe Spanne zwischen dem niedrigsten (11,00 USD) und dem höchsten Kursziel (11,94 USD). Dennoch spiegeln die Fundamentaldaten die anhaltenden Probleme des Unternehmens wider: Mit einem negativen Cash-Flow von 33,2 Millionen Dollar aus dem Vorjahr und einem für 2025 prognostizierten KGV von -1,03 steht iRobot vor erheblichen finanziellen Herausforderungen.
iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...