Die Ipsos-Aktie verzeichnete am vergangenen Handelstag einen Anstieg von 0,88% und schloss bei 43,80 EUR (Stand: 22. März 2025). Dieser leichte Aufschwung steht im Kontrast zur negativen Entwicklung der letzten Monate, in denen das Papier des französischen Marktforschungsunternehmens einen Monatsverlust von 8,20% hinnehmen musste. Besonders auffällig ist der beträchtliche Jahresrückgang von 32,03%, wodurch die Aktie trotz einer Position 5,05% über dem 52-Wochen-Tief noch immer 55,76% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 1,9 Milliarden Euro.

Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ipsos?

Anleger richten ihren Blick nun auf den 17. April 2025, wenn Ipsos seinen Geschäftsbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Mit einem aktuellen KGV von 11,85 und einem niedrigen KUV von 0,79 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskennzahlen momentan unterbewertet, was für wertorientierte Investoren interessant sein könnte.

Anzeige

Ipsos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ipsos-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Ipsos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ipsos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ipsos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...