Die australische Biotech-Firma Invion erlebt derzeit eine schwierige Phase an der Börse. Am 15. März 2025 verzeichnete das Unternehmen einen erheblichen Kurseinbruch von 26,20 Prozent auf 0,0369 USD. Der negative Trend setzte sich fort, und der Aktienkurs fiel am 17. März auf 0,055 EUR, was einem weiteren Rückgang von 2,65 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell lediglich 4,3 Millionen Euro bei 77,4 Millionen ausgegebenen Aktien. Auf Monatssicht hat die Invion Aktie bereits 17,29 Prozent an Wert eingebüßt.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invion?


Invion Limited, das sich auf die Erforschung und Entwicklung der photodynamischen Therapie zur Behandlung verschiedener Krebsarten spezialisiert hat, kämpft mit herausfordernden Finanzkennzahlen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,15, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit -1,77 berechnet wird. Diese Werte spiegeln die anhaltenden finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens wider.


Invion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invion-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Invion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Invion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...