Die Inuvo Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen Kursanstieg von 1,00% auf 0,4035 EUR. Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Marketingtechnologieunternehmen konnte damit seine positive Entwicklung der letzten Monate fortsetzen. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 57,0 Millionen Euro liegt der Wert der Aktie derzeit 55,64% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 24,45%, obwohl das Unternehmen weiterhin Verluste schreibt.


Zwiespältige Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inuvo?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeichnen ein widersprüchliches Bild. Für 2025 wird ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis von -42,31 prognostiziert, basierend auf einem Fehlbetrag von 5,8 Millionen Euro im Vorjahr. Trotz dieser Verluste scheint das Vertrauen der Anleger in die KI-gestützte IntentKey-Technologie zur Erkennung von Verbraucherabsichten und die CampSight-Plattform ungebrochen zu sein.


Inuvo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Inuvo-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Inuvo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Inuvo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Inuvo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...