Die InflaRx Aktie verzeichnete gestern einen beachtlichen Anstieg von 10,08 Prozent und schloss bei 1,31 Euro. Dieser Kurssprung folgt auf eine positive Entwicklung vom 22. März, als die Aktie bereits um 1,72 Prozent zulegte. Trotz des aktuellen Aufschwungs bleibt die langfristige Bilanz gemischt: Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier ein Minus von 10,97 Prozent, während die Jahresbilanz einen Rückgang von 12,92 Prozent aufweist. Aktuell notiert der Kurs 20,50 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Bevorstehender Firmenauftritt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?

Für Anleger und Marktbeobachter dürfte der kommende Donnerstag von Interesse sein. Am 27. März 2025 wird InflaRx an der H.C. Wainwright Konferenz für Autoimmun- und Entzündungserkrankungen teilnehmen und im Rahmen eines Fireside Chats Einblicke in die aktuelle Unternehmensentwicklung geben. Das auf Entzündungskrankheiten spezialisierte Biopharma-Unternehmen mit Hauptsitz in Jena verfügt über eine Marktkapitalisierung von 77,1 Millionen Euro.

Anzeige

InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...