Infineon bewegt sich seit Tagen in einer erstaunlich engen Spanne. Doch die scheinbare Ruhe trügt: Der Halbleiterhersteller steht kurz davor, sein 52-Wochen-Hoch von 38,80 Euro zu testen – und das nach einem beeindruckenden Aufwärtstrend von über 21% seit Jahresbeginn.

Kann der Titel die kritische Marke durchbrechen oder droht eine Korrektur?

Solide Fundamentaldaten stützen den Kurs

Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein bemerkenswertes Muster:

  • +11,43% in den letzten 30 Tagen
  • Nur -2% vom 52-Wochen-Hoch entfernt
  • Deutlich über allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +6,99%, 200-Tage: +15,75%)
  • RSI von 35,9 deutet auf moderat überverkaufte Bedingungen hin

Analysten der Investmentbank XY haben kürzlich ihr Kursziel auf 44 Euro angehoben – ein Potenzial von rund 16% vom aktuellen Niveau. "Infineon profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach Energiespar-Chips und Automotiv-Lösungen", kommentierte ein Branchenkenner.

Seitwärtsphase als Konsolidierung?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Nach dem starken Anstieg seit April scheint der Markt nun eine Atempause einzulegen. Der Freitag schloss mit minimalen -0,26% bei 38,02 Euro – ein klassisches "Ausruhen" vor dem nächsten großen Move.

Interessant: Die Volatilität liegt mit 23,39% im moderaten Bereich, was auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hindeutet. Doch wie lange hält dieses Gleichgewicht?

Kritische Wochen stehen bevor

Die nächsten Handelstage werden entscheidend sein. Ein Durchbruch über das 52-Wochen-Hoch könnte neue Käufer anlocken und den Weg zu den 40 Euro ebnen. Scheitert der Titel jedoch an diesem Widerstand, könnte eine Rückkehr zum 50-Tage-Durchschnitt bei 35,54 Euro auf der Karte stehen.

Eines ist klar: Infineon hat sich in den letzten Monaten als einer der stabilsten Werte im DAX etabliert. Die Frage ist nur – wie lange noch?

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...