Der Halbleiterkonzern profitiert von Entspannung im internationalen Handelskonflikt und plant strategische Expansion durch Übernahme im Automobilsektor.

Die Infineon-Papiere zeigen sich zum Wochenstart stark. Sie gehören heute zu den Gewinnern im deutschen Leitindex. Mehrere Faktoren scheinen den Kurs aktuell zu stützen.

Trotz des heutigen leichten Gewinns von 0,45 % auf 26,71 € bleibt ein bitterer Beigeschmack. Auf Monatssicht steht ein tiefrotes Minus von über 23 Prozent zu Buche. Damit ist der Titel weiterhin klar im Abwärtstrend.

Hoffnungsschimmer im Zollstreit?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Positive Signale aus den USA im globalen Zollkonflikt geben den Börsen derzeit Rückenwind. Vor allem Chipwerte profitieren von einer angekündigten, vorübergehenden Ausnahme von US-Zöllen für bestimmte Elektronikprodukte. Weniger Unsicherheit – das honorieren Marktteilnehmer offenbar mit Käufen.

Milliardenschwerer Zukauf

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt ein strategischer Schachzug. Infineon will die Automotive-Sparte von Marvell für 2,5 Milliarden Dollar übernehmen. Was steckt dahinter? Offenbar der Ausbau der Marktführerschaft bei Auto-Halbleitern.

Auch wenn der Preis ambitioniert wirkt, das Wachstumspotenzial gilt als enorm. Damit positioniert sich der Konzern für Zukunftsthemen wie softwaredefinierte Fahrzeuge.

  • Treiber: Entspannungssignale im Zollstreit.
  • Deal: Geplante Übernahme der Marvell Automotive-Sparte (2,5 Mrd. $).
  • Ziel: Stärkung im Automotive-Segment.

Das Marktumfeld zeigt sich heute freundlich. Doch bleibt die Halbleiterbranche ein heißes Pflaster, abhängig von globalen Trends und der Konjunktur.

Anzeige

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...