Großinvestoren erhöhen ihre Anteile an Impinj deutlich, nachdem das Unternehmen die Quartalserwartungen übertroffen hat. Steht die Aktie vor einer Trendwende?

Der RFID-Spezialist Impinj erlebt derzeit einen überraschenden Vertrauensvorschuss von institutionellen Investoren – trotz eines schwierigen Börsenjahres. Während die Aktie seit ihrem Allzeithoch im Oktober 2024 mehr als 60% an Wert verloren hat, stocken immer mehr Großanleger ihre Positionen massiv auf. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?

Großinvestoren greifen zu

Besonders auffällig: Die Investmentfirma Aquatic Capital Management hat ihr Engagement im vierten Quartal um satte 267,7% erhöht und hält nun Anteile im Wert von 3,5 Millionen Dollar. Doch sie ist nicht allein:

  • Der kanadische Pensionsfonds CPPIB und SBI Securities aus Japan sind neu eingestiegen
  • Jones Financial Companies verdreifachte seine Position nahezu (+205,9%)
  • IFP Advisors verdoppelte sein Investment (+116,5%)

Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass professionelle Investoren in der aktuellen Schwächephase langfristiges Potenzial wittern – besonders vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalszahlen.

Überraschend starke Zahlen

Impinj konnte im ersten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich übertreffen:

  • Gewinn pro Aktie: 0,21 $ (Erwartung: 0,09 $)
  • Umsatz: 74,3 Mio. $ (Prognose: 71,83 Mio. $)

Die positive Überraschung ließ die Aktie im After-Handel deutlich anziehen. Für das laufende Quartal prognostiziert das Unternehmen sogar noch stärkeres Wachstum mit einem Umsatzziel von 91-96 Millionen Dollar.

Marktchancen im IoT-Boom

Impinj profitiert vom weltweiten Boom bei Asset-Management-Systemen und der RFID-Technologie. Besonders in Nordamerika und Asien treiben Infrastrukturinvestitionen und Automatisierung die Nachfrage an.

Die Frage ist: Können die aktuellen Käufe der Großinvestoren den Abwärtstrend der Aktie brechen – oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Erholung? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die institutionellen Spieler mit ihrer Wette recht behalten.

...