Die Aktie des französischen Bergbauunternehmens Imerys verzeichnete am 20. März 2025 einen Kursrückgang von 1,25 Prozent auf 32,29 Euro. Dieser Rückgang erfolgt ungeachtet der insgesamt positiven Entwicklung der vergangenen Monate. Auf Monatssicht konnte das Papier des Mineralienspezialisten um 4,36 Prozent zulegen, während im Jahresvergleich ein Plus von 8,17 Prozent zu Buche steht. Mit der aktuellen Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro bleibt Imerys ein bedeutender Akteur im Bereich der industriellen Mineralien.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imerys?


Bemerkenswert sind die fundamentalen Bewertungskennzahlen des Unternehmens. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 0,76, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Gleichzeitig weist das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,74 auf eine attraktive Bewertung hin. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,87 prognostiziert, während die Aktie derzeit rund 20,84 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.


Imerys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imerys-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Imerys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imerys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imerys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...