Die britische Festkörperbatterie-Entwicklerin Ilika verzeichnet weiterhin eine schwierige Marktlage. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,43 EUR (Stand 18. März 2025, 08:19 Uhr) und blieb damit im Tagesvergleich unverändert. Die monatliche Entwicklung zeigt jedoch einen deutlichen Rückgang von 19,25 Prozent. Langfristig betrachtet notiert die Aktie zwar 64,42 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 52,33 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 72,3 Millionen Euro.


Negative Finanzkennzahlen belasten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ilika?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen sich angespannt. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3.596,36 und einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -36,92 steht Ilika vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Cashflow pro Aktie beträgt -0,01 EUR, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Entwicklers von Batterielösungen für IoT, Medizintechnik und Elektrofahrzeuge unterstreicht.


Ilika-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ilika-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Ilika-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ilika-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ilika: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...