IG Holdings Aktie: Die derzeitigen Veranstaltungen verfolgt
20.03.2025 | 14:40
Der Finanzdienstleister IG Holdings verzeichnet weiterhin eine negative Kursentwicklung an den Börsen. Am 20. März 2025 fiel die Aktie um 0,61 Prozent auf 11,38 EUR, nachdem bereits am 18. März ein Rückgang von 0,75 Prozent auf 11,31 EUR registriert wurde. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus mittlerweile auf 1,34 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 31,78 Prozent dennoch deutlich im positiven Bereich und notiert aktuell 26,85 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?
Die Marktkapitalisierung des global tätigen Finanzdienstleisters beträgt derzeit 4,0 Milliarden Euro bei 350,6 Millionen ausstehenden Aktien. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,20 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei 12,97 liegt. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,05 bewegt sich die Aktie in einem vergleichsweise niedrigen Bewertungsbereich.
IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...