Die südkoreanische Hyundai Motor Company verzeichnete am 20. März 2025 einen positiven Kurstrend mit einem Anstieg um 1,20% auf 50,70 USD. Während der Konzern auf Monatssicht einen leichten Rückgang von 1,17% hinnehmen musste, gibt es aktuell bedeutsame Entwicklungen: Hyundai Motor India hat gestern angekündigt, die Fahrzeugpreise ab April 2025 um bis zu 3% anzuheben. Als Grund werden steigende Rohstoff- und Betriebskosten angeführt. Gleichzeitig meldete der Konzern am heutigen Tag eine neue strategische Partnerschaft mit Suprema zur Entwicklung KI-gestützter Sicherheitslösungen.

Erfolgreiche Anti-Diebstahl-Maßnahmen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hyundai Motor?

Einen bemerkenswerten Erfolg konnte Hyundai Motor in den USA verbuchen, wo die Fahrzeugdiebstähle den stärksten jährlichen Rückgang seit vier Jahrzehnten verzeichneten. Die eingeführten Anti-Diebstahl-Maßnahmen von Hyundai und ihrer Tochtermarke Kia zeigen damit deutliche Wirkung. Trotz einer negativen Jahresentwicklung von 7,82% liegt die Aktie derzeit 14,99% über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Hyundai Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hyundai Motor-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hyundai Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hyundai Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hyundai Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...