Heliostar Metals Aktie: Ausbau der Führungposition!
Bergbauunternehmen steigert Kapitalaufnahme auf 17 Millionen C$, verzeichnet beachtliche Kurssteigerung und prognostiziert Produktionswachstum für das kommende Geschäftsjahr.
Heliostar Metals hat seine zuvor angekündigte Bought-Deal-Finanzierung auf 17 Millionen C$ erhöht. Die aktuelle Aktie notiert bei 0,66 € und liegt damit fast 300% über ihrem 52-Wochen-Tief von 0,17 €. Am 20. März 2025 schloss das Unternehmen eine erweiterte Vereinbarung mit den Co-Lead-Underwritern Cormark Securities Inc. und Velocity Trade Capital Ltd. sowie einem Konsortium weiterer Underwriter ab. Die Finanzierung umfasst den Verkauf von 17 Millionen Stammaktien zu je 1,00 C$ mit einer Mehrzuteilungsoption für weitere 3 Millionen Aktien. Die eingeworbenen Mittel sollen die Wachstumsinitiativen des Unternehmens unterstützen, insbesondere die Weiterentwicklung der Projekte Ana Paula und La Colorada.
Im Bereich der operativen Tätigkeiten konnte Heliostar beim Ana-Paula-Projekt positive Bohrergebnisse vermelden. Das Bohrloch AP-23-309 lieferte 147,05 Meter mit 4,13 g/t Gold, einschließlich 16 Meter mit 11,2 g/t Gold. Diese Ergebnisse deuten auf Potenzial für weiteres Ressourcenwachstum hin. Beim La-Colorada-Projekt kündigte das Unternehmen im Dezember 2024 Pläne an, den Bergbaubetrieb im Januar 2025 wieder aufzunehmen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der Junkyard-Halde liegt. Diese Initiative zielt darauf ab, die derzeitige Goldproduktion aus der Restlaugung der Mine zu ergänzen und schließlich zu ersetzen.
Finanzielle Stärke und Produktionsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heliostar Metals?
Heliostar demonstrierte finanzielle Disziplin durch die vollständige Rückzahlung eines Akquisitionsdarlehens in Höhe von 5 Millionen US$ innerhalb von drei Monaten. Das Darlehen von Deans Knight Capital Management Ltd. wurde für den Erwerb eines Portfolios von Betriebs- und Entwicklungsanlagen in Mexiko von Florida Canyon Gold Inc. verwendet. Die frühzeitige Rückzahlung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine solide Bilanz und finanzielle Flexibilität. Der aktuelle Kurs liegt mit 0,66 € deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,33 €, was einem Abstand von 98% entspricht.
In personeller Hinsicht ernannte das Unternehmen Vitalina Lyssoun mit Wirkung zum 3. März 2025 zur Finanzvorständin. Lyssoun bringt über 16 Jahre Finanzerfahrung mit, insbesondere im Rohstoffsektor, und ihre Führung soll die Finanzstrategien und -abläufe von Heliostar verbessern.
Für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr produzierte Heliostar insgesamt 20.795 Goldäquivalentunzen (GEOs), bestehend aus 20.298 Unzen Gold und 43.076 Unzen Silber. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen eine GEO-Produktion zwischen 31.000 und 41.000 Unzen. Diese Prognose spiegelt die erwarteten Beiträge sowohl vom La Colorada- als auch vom Ana Paula-Projekt wider. Die technischen Indikatoren deuten mit einem RSI-Wert von 23,9 auf eine momentan überverkaufte Situation hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität bei 73,84% liegt.
Heliostar Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heliostar Metals-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Heliostar Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heliostar Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heliostar Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...