Hays Aktie: Zukunftsperspektiven skizzieren
Im jüngsten Handelsverlauf verzeichnet die Hays-Aktie eine bemerkenswerte Erholung. Mit einem aktuellen Kurs von 1,005 Euro (Stand: 26. März 2025, 12:45 Uhr) konnte das Papier des britischen Personaldienstleisters im vergangenen Monat um 16,28 Prozent zulegen und liegt damit aktuell 17,91 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Die positive Kursentwicklung ist besonders beachtenswert vor dem Hintergrund der fundamentalen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Trotz eines Fehlbetrags von 4,9 Millionen Euro im Jahr 2024 zeigen sich die Analysten für die Zukunft optimistisch - 81,8 Prozent der elf beobachtenden Analysten stufen die Aktie als Kauf oder Outperform ein und erwarten ein durchschnittliches Kursziel von 0,9609 britischen Pfund, was einer weiteren Aufwärtsbewegung entsprechen würde.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hays?
Die Hays-Aktie weist mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,23 eine mögliche Unterbewertung auf, was für Anlagestrategen ein interessanter Aspekt sein dürfte. Dies spiegelt sich auch in der Analysten-Einschätzung wider, die auf eine deutliche Verbesserung der Gewinnaussichten in den kommenden Jahren hindeutet. Gleichzeitig mahnen einige fundamentale Kennzahlen zur Vorsicht: Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 16,70 und die Gewinnmargen des Unternehmens werden als relativ niedrig eingestuft. Zudem wurden die Umsatzerwartungen in den vergangenen Monaten nach unten korrigiert, was auf anhaltende operative Herausforderungen im Kerngeschäft der Personalvermittlung hindeutet.
Hays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hays-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Hays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...