Harrow Health Aktie: Welche Optionen bleiben jetzt?
Die Aktie des Augenmedizin-Spezialisten Harrow Health musste am vergangenen Freitag einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Mit einem Tagesverlust von knapp 6 Prozent schloss das Papier bei 26,21 USD und setzte damit seinen negativen Monatstrend fort. Innerhalb der vergangenen Woche summieren sich die Verluste bereits auf 7,74 Prozent, während die Aktie seit Jahresbeginn sogar mehr als 28 Prozent eingebüßt hat. Besonders bemerkenswert erscheint diese Entwicklung vor dem Hintergrund, dass sich alle fünf Analysten, die das Unternehmen beobachten, weiterhin bullish zeigen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 57,88 USD mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs, wobei selbst das niedrigste Kursziel von 50,40 USD noch ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.
Fundamentale Kontraste bei Harrow Health
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Harrow Health?
Die fundamentalen Kennzahlen des Pharmakonzerns, der sich auf ophthalmologische Therapien spezialisiert hat, offenbaren ein gemischtes Bild. Während das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 34,89 für 2025 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 243,09 auf eine eher hohe Bewertung hindeuten, prognostizieren Analysten ein signifikantes Gewinnwachstum für die kommenden Jahre. Allerdings wurden die Umsatz- und Gewinnschätzungen in den vergangenen Monaten mehrfach nach unten korrigiert. Das Unternehmen ist durch hohe Margen gekennzeichnet, verfehlte jedoch in der Vergangenheit häufiger die Analystenerwartungen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 57,48 USD, erreicht im Oktober 2024, beträgt inzwischen mehr als 54 Prozent und verdeutlicht die anhaltende Schwächephase des Titels.
Harrow Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Harrow Health-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Harrow Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Harrow Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Harrow Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...