Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat am 23. März 2025 ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert, was sich auf den aktuellen Kurs auswirkt. Die Aktie notiert derzeit bei 141,25 EUR (Stand: 25. März, 11:31 Uhr) und zeigt damit zwar eine leichte Erholung von +0,68% zum Vortag, verzeichnet jedoch auf Monatssicht einen Verlust von 5,02%. Besonders bemerkenswert: Große Finanzinstitute wie JPMorgan und UBS haben ihre kritische Haltung bekräftigt und stufen die Aktie weiterhin als "Sell" ein, wobei die UBS ein Kursziel von 110 EUR festgelegt hat.


Aktuelle Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hapag-Lloyd?


Trotz der aktuellen Herausforderungen weist die Aktie mit einem KGV von 10,41 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,69 vergleichsweise moderate Bewertungskennzahlen auf. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,8 Milliarden Euro bleibt Hapag-Lloyd einer der bedeutendsten Akteure im globalen Containergeschäft, steht jedoch vor erheblichen Marktherausforderungen, die sich in den jüngsten Analysteneinschätzungen widerspiegeln.


Hapag-Lloyd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hapag-Lloyd-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Hapag-Lloyd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hapag-Lloyd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hapag-Lloyd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...