Chinas SUV-Marktführer Great Wall Motor verzeichnet starke Gewinn- und Umsatzrückgänge. Analysten sehen Margendruck und Marktsättigung als Hauptgründe.

Chinas SUV-König kämpft mit Gewinneinbruch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Great Wall Motor?

Great Wall Motor – seit Jahren unangefochtener Marktführer bei SUVs und Pickups in China – zeigt plötzlich Risse im Erfolgsmodell. Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren einen alarmierenden Gewinneinbruch von über 45%, während der Umsatz schrumpft. Doch was steckt hinter der plötzlichen Schwächephase des einstigen Vorzeigeunternehmens?

Finanzielle Einbrüche trotz Marktführerschaft

Die ersten drei Monate 2025 entwickelten sich für Great Wall Motor alles andere als rosig:

  • Umsatzrückgang: -6,63% im Jahresvergleich
  • Gewinneinbruch: Nettoergebnis sackte um 45,60% ab
  • Absatzprobleme: Exporte -2%, Inlandsverkäufe -9%

Besonders bemerkenswert: Diese Delle kommt trotz ungebrochener Dominanz in den Kernsegmenten. Allein 2024 verkaufte das Unternehmen über 705.000 Haval-SUVs und 285.000 WEY- und Tank-Modelle – und sicherte sich damit bereits zum 15. bzw. 25. Mal in Folge die Marktführerschaft.

Die Gretchenfrage: Warum der Absturz?

Analysten sehen mehrere Gründe für die aktuelle Schieflage:

  • Margendruck: Die sinkenden Verkaufszahlen bei gleichbleibend hohen Kosten drücken die Profitabilität.
  • Marktsättigung: Nach Jahren des Booms zeigt der chinesische SUV-Markt erste Ermüdungserscheinungen.
  • Operative Komplexität: Die Vielzahl an Marken (Haval, WEY, Tank etc.) führt zu Ineffizienzen und höheren Produktionskosten.

Die Aktie spiegelt diese Sorgen wider – mit einem Verlust von über 22% seit Jahresbeginn und einem Abstand von 36% zum 52-Wochen-Hoch.

Blick nach vorn: Anpassung oder Abstieg?

Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich um eine vorübergehende Delle oder fundamentale Probleme? Great Wall Motor muss nun beweisen, dass es seine operative Effizienz verbessern und neue Wachstumsimpulse setzen kann – sonst droht der einstige Vorreiter weiter an Boden zu verlieren.

Anzeige

Great Wall Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Great Wall Motor-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Great Wall Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Great Wall Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Great Wall Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...