Gold notiert mit über 3.470 USD auf neuem Allzeithoch. Trumps Forderungen nach Zinssenkungen befeuern die Nachfrage nach dem Edelmetall.

Rekordjagd ohne Ende

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Der Goldpreis jagt von einem Höchststand zum nächsten. Heute erreichte das Edelmetall mit 3.472,30 USD ein neues Allzeithoch – eine Steigerung von 1,94% gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Damit hat Gold innerhalb einer Wochein beeindruckendes Plus von 7,88% verbucht.

Trump vs. Fed: Der perfekte Sturm

Was treibt den Goldpreis derzeit so rasant nach oben? US-Präsident Trump liefert mit seinen Attacken auf Fed-Chef Jerome Powell den perfekten Nährboden für die Gold-Rally. Seine Forderungen nach drastischen Zinssenkungen schüren Inflationsängste und treiben Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold.

Die Haupttreiber im Überblick:

  • Politische Unsicherheit: Trumps unberechenbare Wirtschaftspolitik destabilisiert die Märkte
  • Inflation: Die Angst vor einer Überhitzung der US-Wirtschaft wächst
  • Zentralbanken: BRICS-Staaten stocken ihre Goldreserven massiv auf
  • Technik: Der RSI von 62,1 zeigt – Gold ist heiß gelaufen, aber noch nicht überkauft

Wie lange hält der Boom an?

Mit einer Volatilität von knapp 27% zeigt Gold derzeit seine typische Wucht. Die entscheidende Frage: Ist das erst der Anfang oder stehen wir vor einer Korrektur? Fakt ist: Solange die geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten anhalten, dürfte der Aufwärtstrend intakt bleiben. Doch Vorsicht – bei solchen Kursbewegungen kann die Luft schnell dünn werden.

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...