Die Glencore-Aktie verzeichnete am Mittwoch, dem 5. März 2025, bemerkenswerte Kursgewinne an der Londoner Börse. Im Laufe des Handelstages stieg der Anteilsschein um 3,2 Prozent auf 3,23 GBP. Diese positive Entwicklung setzt sich auch im Frankfurter Handel fort, wo die Aktie aktuell bei 7,675 Euro notiert und damit einen Zuwachs von 1,66 Prozent im Vergleich zum Vortag verbuchen konnte. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 1,63 Prozent zeigt der Rohstoffkonzern mit Hauptsitz in der Schweiz nun deutliche Anzeichen einer Erholung.


Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?


Im Februar 2025 haben insgesamt elf Analysten die Glencore-Aktie unter die Lupe genommen und ihre Einschätzungen aktualisiert. Die Experten bewerten die Aussichten des Unternehmens mehrheitlich positiv. Mit einem aktuellen KGV von 10,87 und einem KCV von 4,22 erscheint die Aktie nach fundamentalen Kennzahlen weiterhin attraktiv bewertet, obwohl sie mit -54,40 Prozent noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt.


Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...