Gevo Aktie: Das könnte der nächste Schritt sein
Die Biokraftstoff-Aktie Gevo verzeichnete am 26. Februar eine beachtliche Tagesperformance mit einem Plus von 4,07 Prozent auf 1,405 EUR. Diese positive Entwicklung steht jedoch im Kontrast zum monatlichen Trend, da der Wert im letzten Monat insgesamt 20,12 Prozent eingebüßt hat. Dennoch liegt die Aktie auf Jahressicht mit einem Zuwachs von 68,75 Prozent deutlich im Plus. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 336,4 Millionen Euro bei insgesamt 239,4 Millionen Aktien.
Anstehende Quartalszahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gevo?
Anleger richten ihren Fokus nun auf den 6. März 2025, wenn Gevo seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,26 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -5,53 spiegeln die Kennzahlen die finanziellen Herausforderungen des Unternehmens wider. Der US-Hersteller erneuerbarer Kraftstoffe steht weiterhin vor der Aufgabe, seine innovativen Technologien gewinnbringend zu skalieren.
Gevo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gevo-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Gevo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gevo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gevo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...