
Geberit Aktie: Bröckelt was?
12.05.2025 | 17:00
Die Aktie des Schweizer Sanitärtechnikers stürzt heute mit klarem Verkaufsdruck ab – ein Alarmzeichen für Anleger. Innerhalb weniger Stunden verlor das Papier über 3% und durchbrach wichtige charttechnische Unterstützungen. Doch was treibt die Verkaufswelle?
Frontalangriff auf die 600-Franken-Marke
Bereits zur Eröffnung zeigte der Titel Schwäche und startete bei 595 Franken. Doch statt einer Erholung folgte der freie Fall: Bis zum Nachmittag sackte der Kurs auf 574,20 Franken ab, ein Minus von 2,2%. Das Tagestief markierte der Titel bei 571,40 Franken – eine klare technische Bruchstelle.
- Aktueller Kurs: 574,20 CHF (-2,2%)
- Tagestief: 571,40 CHF
- Handelsvolumen: 38.509 Aktien (bis Nachmittag)
Das hohe Handelsvolumen unterstreicht die Intensität der Verkäufe. Fast 40.000 Papiere wechselten bis zum Nachmittag den Besitzer – ein deutliches Zeichen für institutionellen Abfluss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geberit?
Charttechnik signalisiert Gefahrenzone
Der heutige Einbruch hat die technische Lage drastisch verschlechtert. Nachdem die Aktie am 14. März noch bei 597,20 Franken ihr 52-Wochen-Hoch markierte, entfernt sie sich nun zusehends von dieser Marke. Zwar liegt das Papier noch deutlich über dem Januar-Tief von 486,50 Franken – doch die kurzfristige Dynamik spricht eine klare Sprache.
Die entscheidende Frage: Handelt es sich um eine technische Korrektur oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende? Die Geschwindigkeit des heutigen Absturzes und das massive Volumen deuten auf Letzteres hin. Anleger sollten die nächsten Tage genau beobachten, ob sich der Titel bei rund 570 Franken stabilisieren kann – oder ob die Talfahrt weitergeht.
Geberit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geberit-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Geberit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geberit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geberit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...