Der Miniaturenhersteller übertrifft Gewinnerwartungen dank steigender Lizenzeinnahmen und plant mit Amazon und Henry Cavill den Einstieg in die Filmindustrie.


Games Workshop, bekannt für sein Warhammer-Franchise, zeigt derzeit eine beachtliche Marktperformance. Am Donnerstag schloss die Aktie bei 172,30 €, womit sie sich nur knapp 3,4% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 178,30 € befindet. Im Jahresvergleich konnte das Papier um beeindruckende 47,26% zulegen.

Überzeugende Geschäftszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Games Workshop?

Ein aktuelles Trading Update offenbarte eine robuste Nachfrage nach Warhammer-Miniaturen und Videospielen, die die bisherigen Erwartungen übertraf. Die Lizenzeinnahmen stiegen deutlich, unterstützt durch den Erfolg von "Space Marine 2". Infolgedessen werden die Vorsteuergewinne für das am 1. Juni 2025 endende Geschäftsjahr voraussichtlich die bisherigen Prognosen übertreffen und auf den im Vorjahr gemeldeten 203 Millionen Pfund aufbauen.

Strategische Expansion in digitale Medien

Im Dezember 2024 sicherte sich Amazon die Rechte zur Entwicklung eines Filmuniversums basierend auf dem Warhammer 40.000-Universum. Henry Cavill wird nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch als Executive Producer fungieren. Dies markiert eine bedeutende Ausweitung des geistigen Eigentums von Games Workshop in Film und Fernsehen.

Neuer Videospiel-Release steht bevor

"Warhammer 40.000: Space Marine 2" soll am 9. September 2024 veröffentlicht werden. Das Spiel wird eine Drei-Spieler-Koop-Kampagne bieten, die es Spielern ermöglicht, sich im Team gegen die Tyraniden zu stellen. Die Ankündigung hat in der Gaming-Community für erhebliche Vorfreude gesorgt.

Technische Marktanalyse

Die langfristige Performance des Unternehmens spiegelt sich in der technischen Analyse wider. Mit einem aktuellen Kurs, der mehr als 20% über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, zeigt die Aktie einen soliden langfristigen Aufwärtstrend. Seit ihrem 52-Wochen-Tief von 111,00 € im April 2024 hat das Papier um mehr als 55% zugelegt - ein deutliches Zeichen für das anhaltende Vertrauen der Anleger in die Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Anzeige

Games Workshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Games Workshop-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Games Workshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Games Workshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Games Workshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...