Formycon Aktie: Blutbad mit leichter Gegenbewegung
Die Formycon-Aktie verzeichnet massive Verluste seit Jahresbeginn, zeigt heute jedoch eine leichte Erholung. Bleibt der Abwärtstrend dominant?
Absturz mit Ansage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?
Die Formycon-Aktie erlebt derzeit einen wahren Höllenritt. Mit einem Verlust von satten 57,71 Prozent seit Jahresbeginn gehört der Titel zu den größten Verlierern des deutschen Marktes. Gestern ging es weiter bergab - doch heute zeigt sich überraschend eine leichte Gegenbewegung: Der Kurs legt um 4,30 Prozent auf 23,05 Euro zu.
Ein Tropfen auf den heißen Stein? Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 62,80 Euro beträgt immer noch brutale 63,30 Prozent. Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache: Der RSI von 38,1 zeigt zwar keine extreme Überverkauftheit, aber der deutliche Abstand unter dem 200-Tage-Durchschnitt (-49,65%) markiert einen unverkennbaren Abwärtstrend.
C-Rating als Warnsignal
Das aktuelle C-Rating von boerse.de bestätigt die Schwäche des Titels. Kein Wunder - bei einer Volatilität von fast 50 Prozent und einer 30-Tage-Performance von -14,31 Prozent zucken selbst hartgesottene Investoren zusammen.
Was treibt den Kurs eigentlich noch? Die jüngste Erholung könnte schlicht eine technische Korrektur nach dem jüngsten Tief bei 21,55 Euro sein. Die entscheidende Frage: Schafft es der Titel, über den 50-Tage-Durchschnitt von 27,70 Euro zu springen?
- Aktueller Kurs: 23,05 € (-57,71% YTD)
- 52-Wochen-Spanne: 21,55 € bis 62,80 €
- Volatilität: 47,48% - nicht für schwache Nerven
Biosimilar-Blues
Der Biosimilar-Markt zeigt sich derzeit als echtes Minenfeld. Formycon kämpft mit den typischen Herausforderungen des Sektors: Regulatorische Hürden, Preisdruck und harte Konkurrenz. Die jüngsten Kursbewegungen spiegeln diese strukturellen Probleme gnadenlos wider.
Kann sich das Blatt wenden? Dazu müsste das Unternehmen nicht nur die Marktherausforderungen meistern, sondern auch die Anleger von einer nachhaltigen Trendwende überzeugen. Bei der aktuellen Performance bleibt das vorerst Wunschdenken.
Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...