Fiserv Aktie: Gute Aussichten auf Wachstum!
18.03.2025 | 14:28
Fiserv hat kürzlich Stephanie Cohen in seinen Vorstand berufen. Cohen, die als Chief Strategy Officer bei Cloudflare tätig ist, bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Strategie, Innovation und Technologie mit. Vor ihrer Zeit bei Cloudflare arbeitete sie 25 Jahre lang bei Goldman Sachs, wo sie verschiedene Führungspositionen innehatte, unter anderem als globale Co-Leiterin für Consumer & Wealth Management. Diese Ernennung soll die strategischen Initiativen von Fiserv stärken und die Innovation im Unternehmen vorantreiben.
Die finanzielle Leistung des Unternehmens ist beachtlich. Im vierten Quartal stiegen die Gewinne um 15% auf 2,51 USD pro Aktie. Dieses Wachstum wird dem innovativen Geschäftsmodell und der starken Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens zugeschrieben. Im Jahr 2024 stiegen die Jahresgewinne um 16% auf 8,80 USD pro Aktie, was das konstante Wachstum und die operative Exzellenz widerspiegelt.
Expansion im Bereich Embedded Finance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
Im Dezember 2024 kündigte Fiserv Pläne zur Übernahme von Payfare Inc. an, um seine Fähigkeiten im Bereich Embedded Finance zu erweitern. Die Technologie und Programmmanagementdienste von Payfare sollen das bestehende Angebot von Fiserv ergänzen, insbesondere im Kartenmanagement und bei Verbraucher-App-Lösungen. Der Abschluss dieser Übernahme wird, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen, für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Trotz Marktschwankungen, die wichtige Partner wie Microsoft und Alphabet betrafen, hat sich die Fiserv-Aktie als widerstandsfähig erwiesen. Die Fokussierung des Unternehmens auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Kundenerfahrung und zur Betrugsbekämpfung hat zu einer starken Marktposition beigetragen. Die Aktie zeigt weiterhin Stärke und bleibt nach einem kürzlichen Ausbruch innerhalb der Kaufzone.
Aktuelle Entwicklungen
Der Fiserv Small Business Index verzeichnete im Dezember 2024 einen Anstieg der Umsätze kleiner Unternehmen um 4,9%, getrieben durch starke Einzelhandelsumsätze während der Weihnachtssaison. Zudem nominierte der designierte US-Präsident Donald Trump den Fiserv-CEO Frank Bisignano für die Leitung der Social Security Administration, was dessen operative Expertise unterstreicht.
Die strategischen Ernennungen, das finanzielle Wachstum und die Erweiterung der Dienstleistungen von Fiserv unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Innovation und Marktführerschaft. Die jüngsten Entwicklungen positionieren das Unternehmen gut, um sich in der sich entwickelnden Finanztechnologielandschaft zurechtzufinden und weiterhin Werte für alle Beteiligten zu schaffen.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...