Firstgroup Aktie: Marktbedingungen konsistent beschrieben
30.03.2025 | 16:30
Die Aktie des britischen Transportunternehmens Firstgroup verzeichnete am vergangenen Freitag einen Rückgang von 1,65 Prozent und schloss bei 1,97 Euro. Damit setzt sich der kurzfristige Abwärtstrend der letzten sieben Tage fort, in denen das Papier 2,71 Prozent einbüßte. Der Kurs liegt derzeit 10,73 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 2,21 Euro, das erst Mitte März 2025 erreicht wurde. Bemerkenswert ist die einhellig positive Einschätzung der Finanzexperten: Alle fünf Analysten, die die Aktie beobachten, geben Kaufempfehlungen ab - vier davon raten zum direkten Kauf, einer stuft die Aktie als "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,12 GBP, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 30 Prozent entspricht.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Firstgroup?
Aus fundamentaler Sicht erscheint die Firstgroup Aktie attraktiv bewertet. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,24 und einem prognostizierten KGV von 9,26 für das laufende Geschäftsjahr 2025 liegt die Bewertung deutlich unter dem Marktdurchschnitt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,08 deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin. Als Stärke wird von Experten besonders die Tatsache hervorgehoben, dass der Konzern in der Vergangenheit häufig Bilanzergebnisse über den Analystenerwartungen veröffentlicht hat. Allerdings werden die verhältnismäßig schwachen Wachstumsaussichten und die nur mäßigen Margen als potenzielle Schwachpunkte des Unternehmens angesehen.
Firstgroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Firstgroup-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Firstgroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Firstgroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Firstgroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...