FedEx Aktie: Wirtschaftsanalysen auf Standardniveau
Die FedEx-Aktie verzeichnete am 22. März einen leichten Aufwärtstrend von +2,71% auf 212,05 EUR, nachdem sie zuvor ein 52-Wochen-Tief von 219,65 USD erreicht hatte. Der US-Logistikkonzern musste aufgrund einer anhaltend schwachen Nachfrage seine Prognose für das bis Ende Mai laufende Geschäftsjahr 2024/25 nach unten korrigieren. Die jüngsten Quartalsergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück, was zahlreiche Analysten dazu veranlasste, ihre Kursziele anzupassen. So senkte Stephens das Kursziel von 320 auf 300 US-Dollar, während UBS ihr Ziel von 350 auf 331 US-Dollar reduzierte.
Analysten bleiben trotz Rückschlägen optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?
Trotz der enttäuschenden Entwicklung halten einige Experten an ihrer positiven Einschätzung fest. Die Schweizer Großbank UBS behält ihre Kaufempfehlung bei und verweist auf die Kosteneinsparungen, von denen FedEx profitiert. Mit einem aktuellen KGV von etwa 11,79 und einem KUV von 0,58 erscheint die Aktie aus fundamentaler Sicht unterbewertet, was langfristig orientierte Anleger trotz des monatlichen Rückgangs von 15,94% interessieren könnte.
FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...