Fair Isaac Aktie: Neuerungen im Produktportfolio?
Die Fair Isaac Aktie verzeichnete am 28. März 2025 einen moderaten Rückgang von 0,74 Prozent und notierte zuletzt bei 1.871,16 USD. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt der langfristige Trend weiterhin nach oben - innerhalb eines Jahres konnte das Papier des Spezialisten für Predictive Analytics beeindruckende 47,95 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Aktie mit 28,50 Prozent noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Für Aufmerksamkeit sorgte jüngst eine Kurszielanpassung: Am 24. März 2025 korrigierten Analysten ihre Einschätzung nach unten und senkten das Kursziel von 918 auf 888 US-Dollar.
Solide Fundamentaldaten stehen hoher Bewertung gegenüber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fair Isaac?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 42,3 Milliarden Euro, wobei insgesamt 24,4 Millionen Aktien im Umlauf sind. Fair Isaac weist laut Experten solide Fundamentaldaten auf - mehr als 70 Prozent der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität und Vorhersagbarkeit. Besonders positiv bewerten Analysten die Wachstumsaussichten: Bis 2027 soll das Unternehmenswachstum 55 Prozent erreichen. Dennoch bleibt die hohe Bewertung ein Diskussionspunkt unter Experten. Mit einem aktuellen KGV von 89,10 und einem KUV von 26,60 gehört Fair Isaac zu den teurer bewerteten Titeln am Markt, was sich auch in der Uneinigkeit der 18 beobachtenden Analysten widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2.040,57 USD, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 9 Prozent entspricht.
Fair Isaac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fair Isaac-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Fair Isaac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fair Isaac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fair Isaac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...