Exelixis Aktie: Detailliertere Marktanalyse erwartet
Biotechnologieunternehmen mit Krebsforschungsfokus erfährt institutionelle Umschichtungen, diverse Analystenbewertungen und kündigt Aktienrückkauf an.
Die Biotechnologiefirma Exelixis, die sich auf onkologische Behandlungen spezialisiert hat, verzeichnete kürzlich bedeutende Aktivitäten institutioneller Investoren. Skandinaviska Enskilda Banken AB publ erwarb im vierten Quartal 12.600 Aktien von Exelixis, was einer Investition von etwa 425.000 Dollar entspricht. Im gleichen Zeitraum reduzierte Victory Capital Management Inc. seine Beteiligung an Exelixis um 38,6 Prozent. Das Unternehmen verkaufte 52.528 Aktien und hält nun insgesamt 83.650 Aktien im Wert von 2,786 Millionen Dollar.
Aktuell wird die Exelixis-Aktie zu 36,36 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 1,73 Prozent gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Die Handelsspanne des Tages zeigte ein Hoch von 37,49 Dollar und ein Tief von 36,09 Dollar. Die 52-Wochen-Spanne erstreckt sich von 20,14 bis 40,02 Dollar, bei einem Handelsvolumen von 1,9 Millionen Aktien.
Analystenbewertungen und Kursziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exelixis?
Die Analystenmeinungen zu Exelixis fallen unterschiedlich aus. Die Royal Bank of Canada erhöhte ihr Kursziel von 38,00 auf 40,00 Dollar und behielt ihre "Outperform"-Bewertung bei. Stephens bekräftigte eine "Equal Weight"-Einstufung mit einem Kursziel von 29,00 Dollar. Morgan Stanley stufte die Aktie von "Equal Weight" auf "Overweight" hoch und erhöhte das Kursziel von 30,00 auf 40,00 Dollar.
Die Bank of America hingegen senkte ihre Empfehlung von "Buy" auf "Neutral", passte jedoch das Kursziel von 35,00 auf 39,00 Dollar nach oben an. Citigroup erhöhte ihr Kursziel von 38,00 auf 45,00 Dollar und vergab ein "Buy"-Rating. Die Konsensempfehlung der Analysten liegt bei "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 37,59 Dollar.
Unternehmensaktivitäten
Im Februar kündigte Exelixis ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 500 Millionen Dollar an, dessen Abschluss für das zweite Quartal 2025 erwartet wird. Diese strategische Initiative unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine langfristigen Geschäftsaussichten und sein Engagement, Wert für die Aktionäre zu schaffen.
Die Aktie von Exelixis zieht weiterhin institutionelles Interesse und Aufmerksamkeit von Analysten auf sich. Die gemischten Bewertungen spiegeln unterschiedliche Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens wider, wobei die Mehrheit der Analysten eine positive bis neutrale Haltung einnimmt.
Exelixis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exelixis-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Exelixis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exelixis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Exelixis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...