Der Datenbank-Spezialist verzeichnet eine starke Entwicklung mit Umsatzwachstum und Ergebnisverbesserung, während Analysten weiteres Kurspotenzial prognostizieren.


Der Spezialist für analytische In-Memory-Datenbanktechnologie EXASOL konnte sich im vergangenen Jahr deutlich verbessern. Die Aktie notiert aktuell bei 3,46 Euro und liegt damit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 3,59 Euro, welches erst vor wenigen Tagen erreicht wurde. Seit Jahresbeginn konnte das Papier beeindruckende 49,14 Prozent zulegen.


Die Geschäftszahlen für 2024 unterstreichen die positive Entwicklung des Unternehmens. Nach einem negativen EBITDA von 5,7 Millionen Euro im Vorjahr konnte EXASOL für das Geschäftsjahr 2024 ein positives EBITDA von 2,0 Millionen Euro erzielen. Gleichzeitig stieg der Umsatz von 35,1 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 39,6 Millionen Euro an.


Analysten sehen weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EXASOL?


Die verbesserte Geschäftslage spiegelt sich auch in den aktuellen Analysteneinstufungen wider. Hauck & Aufhäuser empfiehlt die Aktie mit einem Kursziel von 4,00 Euro. Noch optimistischer zeigt sich M.M. Warburg & CO, die eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 5,50 Euro ausspricht.


Auch technische Indikatoren deuten auf eine starke Performance hin. Aktuell liegt die Aktie mehr als doppelt so hoch wie ihr 52-Wochen-Tief von 1,69 Euro aus dem Oktober 2024. Mit einem Abstand von 42,64 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt und 11,18 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt befindet sich das Papier in einem klaren Aufwärtstrend. Der RSI-Wert von 76,5 deutet allerdings darauf hin, dass die Aktie kurzfristig überkauft sein könnte.


Die Volatilität des Papiers liegt mit annualisierten 65,27 Prozent über 30 Tage relativ hoch, was für Anleger sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Die positive Geschäftsentwicklung und die optimistischen Analysteneinschätzungen zeigen jedoch, dass EXASOL seine Marktposition erfolgreich ausbaut.


EXASOL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EXASOL-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten EXASOL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EXASOL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EXASOL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...