Die österreichische EVN AG, ein führendes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen, steht vor wichtigen Unternehmensterminen. Am 26. Februar 2025 wird der Konzern seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren, zeitgleich findet die jährliche Hauptversammlung statt. Die Aktie notiert derzeit bei 23,05 EUR und verzeichnete im letzten Monat eine leichte Aufwärtsbewegung von 0,11 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,2 Milliarden Euro zählt EVN zu den bedeutenden Versorgern im deutschsprachigen Raum.

Dividendentermin steht bevor<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evn?

Anleger sollten den 3. März 2025 im Blick behalten - an diesem Tag erfolgt die Auszahlung der Schlussdividende. Das Unternehmen weist aktuell ein KGV von 9,63 für das Jahr 2025 auf, während der Cash-Flow pro Aktie bei 6,49 EUR liegt.

Anzeige

Evn-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evn-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evn-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evn-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evn: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...