Der Satellitenbetreiber Eutelsat verzeichnet erhebliche Kursverluste, während technische Indikatoren auf anhaltenden Abwärtstrend hindeuten. Kann die Aktie sich erholen?

Die Aktie des Satellitenbetreibers Eutelsat geriet gestern erneut unter Druck. Der Titel verlor im Handelssession deutlich an Wert und schloss mit einem Minus von 4,9 Prozent bei 3,81 Euro. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen lag rund 23 Prozent über dem Durchschnitt – ein klares Zeichen für verstärkten Verkaufsdruck.

Technisches Bild verschlechtert sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Der Kurs durchbrach dabei wichtige kurzfristige Unterstützungsniveaus. Damit bestätigt sich der aktuelle Abwärtstrend. Der RSI von 67,7 zeigt zwar noch keine überkaufte Situation, aber die hohe Volatilität von 187 Prozent signalisiert weiterhin erhebliche Schwankungsrisiken.

Was treibt den Abverkauf an? Obwohl das Unternehmen keine aktuellen Ad-hoc-Meldungen veröffentlichte, scheinen frühere positive Nachrichten wie die Ausweitung der OneWeb-Kooperation mit Panasonic Avionics kaum noch zu tragen. Der Markt votiert eindeutig mit den Füßen.

Langer Weg zum Jahreshoch

Mit aktuell 3,81 Euro liegt der Titel weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 8,21 Euro (-53,6%). Allerdings zeigt die YTD-Performance mit einem Plus von 72,7% immer noch eine beeindruckende Jahresperformance. Die Frage ist: Reicht das Fundament, um den aktuellen Abwärtstrend zu stoppen?

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...