Euronav Aktie: Roter Alarm für die Zukunft?
28.03.2025 | 12:16
Die Euronav Aktie geriet am 28. März 2025 erneut stark unter Druck und verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 6,01 Prozent auf 8,68 Euro. Der belgische Rohöltransport-Spezialist setzt damit seinen negativen Trend fort, der sich bereits in der vergangenen Woche mit einem Minus von 3,02 Prozent abgezeichnet hatte. Besonders alarmierend erscheint die Jahresbilanz: Seit Januar hat das Papier 14,53 Prozent an Wert eingebüßt, während im 12-Monats-Vergleich sogar ein drastischer Kursverlust von 43,89 Prozent zu Buche steht. Damit notiert die Aktie aktuell 54,96 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Mai 2024 (19,26 Euro) und bewegt sich mit nur 5,54 Prozent Abstand gefährlich nahe an ihrem Tiefstand vom 5. März.
Analystenprognosen bieten Hoffnungsschimmer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euronav?
Trotz der schwachen Kursperformance bleibt die Expertenmeinung überraschend positiv. Von fünf Analysten, die die Euronav Aktie bewerten, empfehlen zwei den Kauf, während zwei weitere zum Halten raten. Nur ein Experte spricht sich für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet 13,94 US-Dollar deutlich über dem aktuellen Niveau und würde ein Aufwärtspotenzial von mehr als 40 Prozent bedeuten. Bemerkenswert ist jedoch die große Spannbreite der Prognosen: Während das höchste Kursziel bei 18,15 US-Dollar liegt, sieht die pessimistischste Einschätzung die Aktie nur bei 7,60 US-Dollar. Fundamentale Stärken des Unternehmens sind insbesondere die hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie die im Branchenvergleich attraktive Bewertung gemessen am Unternehmensgewinn. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2,28 erscheint die Aktie aus dieser Perspektive deutlich unterbewertet.
Euronav-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euronav-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Euronav-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euronav-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Euronav: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...