Estée Lauder verzeichnet derzeit erhebliche finanzielle Schwierigkeiten, die sich in der Kursentwicklung widerspiegeln. Mit einem aktuellen Kurs von 62,20 € hat die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten dramatische 56,47% an Wert verloren und liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 142,00 €, das erst Ende März 2024 erreicht wurde.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (bis 31. Dezember 2024) meldete der Kosmetikkonzern einen Umsatzrückgang von 6% auf 4,0 Milliarden Dollar. Besonders betroffen war das Hautpflegesegment mit einem Minus von 12%, was vor allem auf das schwierige Einzelhandelsumfeld in wichtigen asiatischen Märkten zurückzuführen ist. Das Betriebsergebnis verzeichnete einen dramatischen Einbruch und rutschte von einem Gewinn von 574 Millionen Dollar im Vorjahr in einen Verlust von 580 Millionen Dollar, hauptsächlich bedingt durch erhebliche Wertminderungen und Restrukturierungskosten.

Strategische Neuausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Estee Lauder?

Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat Estée Lauder die Strategie "Beauty Reimagined" vorgestellt. Diese zielt darauf ab, nachhaltiges Umsatzwachstum wiederherzustellen und in den kommenden Jahren eine zweistellige bereinigte Betriebsmarge zu erreichen. Der Plan konzentriert sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses, Innovationsförderung, erhöhte verbraucherorientierte Investitionen und betriebliche Effizienzsteigerungen.

Die Herausforderungen spiegeln sich auch in der Kostenentwicklung wider. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 stiegen die Betriebskosten um 500 Basispunkte als Prozentsatz des Umsatzes, was zur negativen Kursentwicklung der letzten 30 Tage beigetragen hat, die bei -10,89% liegt. Der Wert ist damit fast 21% unter dem 200-Tage-Durchschnitt gefallen.

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten zeigen institutionelle Investoren weiterhin Vertrauen. Die Vanguard Group Inc. erhöhte im vierten Quartal ihre Beteiligung um 9,5% auf über 27 Millionen Aktien mit einem Gesamtwert von etwa 2,03 Milliarden Dollar.

Für die nähere Zukunft erwartet Estée Lauder anhaltende Volatilität, insbesondere im asiatischen Travel-Retail-Segment, das unter der gedämpften Verbraucherstimmung in China und Korea leidet. Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres prognostiziert das Unternehmen dort einen starken zweistelligen Umsatzrückgang. Allerdings sollen erhöhte kundenorientierte Investitionen zu moderaten Verbesserungen der Einzelhandelsumsätze außerhalb des Travel-Retail-Geschäfts führen.

Anzeige

Estee Lauder-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Estee Lauder-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Estee Lauder-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Estee Lauder-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Estee Lauder: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...