Der Optikkonzern investiert strategisch in den japanischen Kamerahersteller und verbucht positive Kursentwicklung bei anspruchsvoller Unternehmensbewertung


Die EssilorLuxottica Aktie schloss am 17. März 2025 mit einem Kurs von 264,50 Euro, was einem Anstieg von 1,21 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Das Unternehmen aus der Augenoptikbranche weist derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 119,47 Milliarden Euro auf.

Im Oktober 2024 erwarb EssilorLuxottica eine Beteiligung von über 5 Prozent am japanischen Kamerahersteller Nikon. Diese Investition dient in erster Linie als langfristige finanzielle Beteiligung und zielt darauf ab, die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen zu stärken. Bereits im August 2024 hatte Meta einen möglichen Einstieg bei EssilorLuxottica geprüft, was das wachsende Interesse an den Produkten des Optikkonzerns unterstreicht.

Finanzkennzahlen und Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EssilorLuxottica?

Die Bewertung von EssilorLuxottica ist als anspruchsvoll einzustufen. Für das Jahr 2025 liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 50,70, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,54 beträgt. Der Gewinn pro Aktie beläuft sich auf 6,75 Euro, und das Unternehmen bietet seinen Aktionären eine Dividendenrendite von 1,68 Prozent.

Divergierende Analystenbewertungen

Die Analysten der großen Bankhäuser zeigen unterschiedliche Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der EssilorLuxottica Aktie. JPMorgan stuft das Papier mit "Overweight" ein und gibt ein Kursziel von 280 Euro an. Goldman Sachs erhöhte das Kursziel von 295 auf 305 Euro und behielt die Einstufung "Buy" bei. Etwas verhaltener zeigt sich die UBS, die bei ihrer Einstufung "Neutral" bleibt und ein Kursziel von 266 Euro angibt.

Die unterschiedlichen Analysten-Einschätzungen spiegeln die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider, das zwar durch seine strategischen Investitionen und seine Positionierung im Markt überzeugt, jedoch mit vergleichsweise hohen Bewertungskennzahlen konfrontiert ist.

Anzeige

EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EssilorLuxottica-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EssilorLuxottica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...