EssilorLuxottica Aktie: Ein Aufschwung!
Der Augenoptik-Konzern verzeichnet kurzfristige Kursrückgänge, bleibt jedoch durch strategische Übernahmen im diagnostischen Bereich für Analysten attraktiv.
Die EssilorLuxottica-Aktie notiert aktuell bei 263,10 Euro und liegt damit rund 11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 296,50 Euro. Trotz eines leichten Kursanstiegs von 0,61 Prozent zum Freitagsschluss verzeichnet das Papier auf 30-Tage-Sicht einen deutlichen Rückgang von knapp 11 Prozent. Langfristig bleibt die Entwicklung jedoch positiv - seit Jahresbeginn steht ein Plus von 12,92 Prozent zu Buche.
J.P. Morgan hält an ihrer "Overweight"-Einstufung für EssilorLuxottica mit einem Kursziel von 280 Euro fest. Analystin Chiara Battistini hebt hervor, dass die Aktien bereits erhebliche Chancen eingepreist haben, das Unternehmen jedoch kontinuierlich nach neuen Wachstumsmöglichkeiten suche. Goldman Sachs zeigt sich noch optimistischer und hat das Kursziel kürzlich von 295 auf 305 Euro angehoben, während die Einstufung "Buy" beibehalten wurde. Die UBS positioniert sich zurückhaltender und stuft die Aktie mit "Neutral" ein, setzt das Kursziel jedoch mit 266 Euro nur knapp über dem aktuellen Niveau an.
Technologische Expansion durch strategische Übernahmen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EssilorLuxottica?
Im Februar 2025 hat EssilorLuxottica die Übernahme des kanadischen Med-Tech-Startups Cellview bekannt gegeben. Das Unternehmen, das sich auf diagnostische Verfahren mittels retinaler Bildgebung spezialisiert hat, stärkt die technologische Ausrichtung des Augenoptik-Konzerns. Diese Akquisition unterstreicht die Strategie, das Portfolio über klassische Brillen und Kontaktlinsen hinaus zu erweitern.
Von besonderem Interesse für Analysten ist die Integration von Smartbrillen mit diagnostischen Funktionen. J.P. Morgan-Analystin Battistini identifiziert diesen Bereich als potenziellen Wachstumstreiber für EssilorLuxottica. Damit positioniert sich der Konzern an der Schnittstelle zwischen traditioneller Optik und zukunftsweisender Gesundheitstechnologie.
Der signifikante Abstand von 38,47 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 190,00 Euro sowie die positive Kursentwicklung von 26,83 Prozent über die letzten zwölf Monate verdeutlichen die grundsätzlich solide Marktposition. Mit einem Wert von 15,47 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt zeigt die Aktie trotz der jüngsten Korrektur eine intakte mittelfristige Aufwärtstendenz.
EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EssilorLuxottica-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EssilorLuxottica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...