Essex Property Aktie: Forschungserfolge beeindruckend!
06.03.2025 | 00:06
Führungskräfte des Immobilieninvestmentfonds veräußern Anteile im Wert von etwa 6 Millionen Euro, während das Unternehmen eine neue Anleihe zur Refinanzierung emittiert.
Die Spitzenmanager des Immobilieninvestmentfonds Essex Property Trust haben kürzlich erhebliche Aktienverkäufe getätigt. Unternehmens-CEO Angela Kleiman, Finanzvorständin Barbara Pak und Aufsichtsratsmitglied Keith Guericke veräußerten zusammen Unternehmensanteile im Wert von rund 6 Millionen Euro. Kleiman verkaufte 5.329 Aktien zu einem Kurs zwischen 314,99 und 315,12 Dollar, was einem Gesamtwert von etwa 1,68 Millionen Dollar entspricht. Finanzchefin Pak trennte sich von 6.318 Anteilen zum Preis von 314,79 Dollar pro Aktie und erzielte damit rund 1,99 Millionen Dollar. Aufsichtsratsmitglied Guericke verkaufte 7.298 Aktien zu durchschnittlich 315 Dollar und nahm dadurch etwa 2,3 Millionen Dollar ein. Die Transaktionen erfolgten im Rahmen vorher festgelegter Handelsvereinbarungen nach der sogenannten Rule 10b5-1, die es Unternehmensinsidern ermöglicht, Aktienverkäufe im Voraus zu planen. Die Anteilsveräußerungen fanden statt, als die Essex-Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 317,73 Dollar notierte und eine beeindruckende Jahresrendite von 31,64 Prozent aufwies.
Finanzierungsstrategie und Marktausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Essex Property?
Parallel zu den Aktienverkäufen hat Essex Property Trust durch seine Betriebsgesellschaft Essex Portfolio, L.P. eine Anleiheemission über 400 Millionen Dollar abgeschlossen. Die Schuldverschreibungen, die am 1. April 2035 fällig werden, wurden mit einem Zinssatz von 5,375 Prozent ausgestattet und zu 99,604 Prozent ihres Nennwerts verkauft. Mit dem Erlös sollen unter anderem bevorstehende Fälligkeiten bedient werden, darunter ein Teil der 500 Millionen Dollar schweren Anleihe, die im April 2025 ausläuft. Analysten von Piper Sandler und BMO Capital Markets zeigen sich optimistisch für die Zukunftsaussichten des Immobilieninvestmentfonds. Sie verweisen auf Wachstumspotenziale in den technologiestarken Regionen Nordkaliforniens und Seattles sowie auf eine möglicherweise steigende Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern in Los Angeles infolge jüngster Waldbrände. Der auf Wohnimmobilien spezialisierte Investmentfonds mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, hat eine beeindruckende Dividendenbilanz vorzuweisen und konnte die Ausschüttungen 32 Jahre in Folge steigern. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 3,3 Prozent.
Essex Property-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Essex Property-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Essex Property-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Essex Property-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Essex Property: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...